Wir realisieren flexible Digitalisierung im heterogenen Fertigungsumfeld.
Stickfish ist fertigungsnahe Software mit offenen Schnittstellen zu Maschinensteuerungen, Datenbanken oder ERP-Systemen. Kernelement ist die Datendrehscheibe Stickfish-Console mit über 160 verfügbaren Schnittstellen und nutzvollen Apps zur Datenerfassung und Datenanalyse. Wir verwandeln Big-Data zu Smart-Data!
Die Basis der kompletten Produktreihe.
Die Datendrehscheibe kann in beliebige Workflows eingebunden werden. Die Bedienung und Konfiguration ist dabei einfach gestaltet.
Eine typische Anwendung der Console ist zum Beispiel das Auslesen von Maschinensteuerungen, die Aufbereitung der Daten (Mapping) und Bereitstellung an ein ERP-System. Daneben gibt es noch unzählige weitere Anwendungsmöglichkeiten...
Schnittstellen lassen sich auf einfache Weise definieren und konfigurieren.
Plug-In installieren - Schnittstelle konfigurieren - Dienst starten - Fertig!
Plug-In |
Beschreibung |
---|---|
BECKHOFF ADS | Geräte- und feldbusunabhängige Schnittstelle zu Beckhoff TwinCAT |
HEIDENHAIN ITNC |
Schnittstelle zur Heidenhain CNC-Steuerung |
SIEMENS S7 | Schnittstelle zur Siemens Steuerung (Powerline und Solution-Line) |
Fanuc i | Schnittstelle zu Fanuc CNC-Steuerung |
OPC-UA - ... |
Weitere >100 Schnittstellen auf OPC-UA Basis - fragen Sie uns an! |
MQTT | Offenes Nachrichtenprotokoll für Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) |
IO-Link | Zur Anbindung intelligenter Sensoren und Aktoren |
Plug-In |
Beschreibung |
---|---|
WEBSERVER, CLOUD | Anbindung an Cloud-Dienste |
FTP | File Transfer Protokoll |
JSON | JavaScript Object Notation |
XML | Extensible Markup Language |
WEBSERVICE | Integration von Webservices (REST, SOAP) |
Plug-In |
Beschreibung |
---|---|
CSV | Comma Separated Values |
EXCEL | Microsoft Excel |
ARC | Siemens NC-Programm |
H | Heidenhain NC-Programm |
Plug-In |
Beschreibung |
---|---|
MS SQL Server |
Microsoft SQL Server |
MS SQL Express |
Microsoft SQL Express |
MYSQL |
MySQL, eine der weltweit verbreitetsten relationalen Datenbanksysteme |
MONGODB | MongoDB, am weitesten verbreitete NoSQL-Datenbank |
MS ACCESS |
Microsoft ACCESS |
OLE DB |
Object Linking and Embedding, Database |
ODBC | Open Database Connectivity |
ORACLE | Oracle Datenbank |
Plug-In |
Beschreibung |
---|---|
SAP IDOC |
standardisierte Schnittstelle für SAP-Anbindung |
MS Outlook | Daten direkt in MS-Outlook als Kalendereintrag oder Email senden |
camLine | Schnittstelle zu MES-System |
Qlik Sense | Einbindung in die Datenanalyse-Software Qlik-Sense (Business-Intelligence) |
Entlang der Zeitachse
Mit den Modulen MDC (Machine-Data-Collection), TT (Track & Trace), EM (Energy-Management) werden historische Daten festgehalten und analysiert. Mit den Modulen MDC (Machine-Data-Collection), ODC (Operator-Data-Collection) stehen Echtzeitdaten zur Verfügung. Das Feinplanungsmodul PP (Production-Planning) und das Modul RM (Ressource-Management) liefern einen Blick in die Zukunft.
Praktische Anwendungen.
Hunderttausende oder gar Millionen von Datensätzen werden täglich aufgezeichnet oder über Schnittstellen importiert. Um konkreten Nutzen aus den Daten zu ziehen, kommen verschiedene Apps zur Anwendung. Grafische Darstellung in Charts, Filterfunktionen, Trendanalysen und Kennzahlen ermöglichen die Analyse und Ableitung von Erkenntnissen. Komfortable Reporting Funktionen stehen zusätzlich zur Verfügung.
Stickfish PP (Production Planning) ist die ideale Ergänzung zur Grobplanung im ERP. Die innovative Feinplanung ermöglicht einen effizienten Fertigungsablauf unter Berücksichtigung der Echtzeitsituation.
Das Modul PP steht sowohl als Cloud-Version als auch On-Premise zur Verfügung.
Die Apps für Stickfish MDC (Machine-Data-Collection) sind Visualisierungen für die klassische Maschinendatenerfassung (Laufzeiten, Stückzahlen, …). Aber auch detailliertere Datenaufnahmen wie Override, Mehrkanalaufzeichnungen oder Spindellasten im Zeitverlauf. Ein Ergebnis ist zum Beispiel ennzahl OEE (Overall-Equipment-Efficiency).
Hinter Stickfish TT (Track & Trace) verbergen sich Apps für Rückverfolgbarkeit von Bauteilen, Betriebsmittel, Bearbeitungsparameter oder Qualitätsdaten.
Stickfish EM steht für Energy-Management. Energiedaten werden kontinuierlich erfasst und aufbereitet. Die ideale Basis für Effizienzmaßnahmen und zur Dokumentation der Verbesserungen bei Umweltaudits.
Der Stickfish Messenger informiert bei längeren Stillständen oder sendet regelmäßige, individuelle Reports.
Stickfish KB (Knowledge-Base) ist eine unternehmensinterne Wissensplattform. Sie ist die Basis für schnelle Qualifikation und Dokumentation von Erfahrungen durch innovative Digitalisierung von Wissen im Blogformat. Die Online-Version ist zu finden unter www.cnc-trainerclub.com
Die Basis der kompletten Produktreihe!
Die Stickfish-Console ist eine Datendrehscheibe.
Daten werden eingelesen, aufbereitet, umgewandelt und wieder bereit gestellt.
Eine typische Anwendung ist zum Beispiel das Auslesen von Maschinensteuerungen, die Aufbereitung der Daten (Mapping) und Bereitstellung an ein ERP-System. Und unzählige andere Anwendungsmöglichkeiten...
Übersichtliche Visualisierung aller Maschinen.
Der schnelle, tägliche Überblick für den Betriebsleiter.
Auswertung auf Schichtebene.
Der schnelle, tägliche Überblick für den Teamleiter.
Detaillierte Datenaufzeichnung von Programmstati, Werkzeugeinsätzen, Fehlern und Meldungen.
Nutzen Sie die gewonnenen Informationen zur Erhöhung der Spindellaufzeit!
Aufzeichnung aller NC-Programm-Läufe.
Nutzen Sie die gewonnenen Informationen für die Stückkosten-Kalkulation und zur Arbeitsvorbereitung!
Abweichungsanalyse.
Wie entwickelt sich die Durchlaufzeit, mit welchen Werten kann man tatsächlich kalkuieren. Hier finden Sie die Antwort.
Änderungen am Potentiometer.
Für die Optimierung der Spindellaufzeiten!
Werkzeug-Analyse im Detail.
Definieren Sie die häufigsten Werkzeuge als Festwerkzeuge, nutzen Sie gezielt die Standzeitüberwachung, erkennen Sie Problemwerkzeuge und Optimierungspotential im NC-Programm. Die App unterstützt in vielen belangen rund um die Werkzeugnutzung und -optimierung.
Ermittlung der Werkzeugstandzeit.
Analysieren Sie Standzeitentwicklung für jedes Werkzeug, gesamt oder auch für unterschiedliche NC-Programme!
Mehrkanalaufnahmen.
Eine typische Anwendung sind Drehmaschinen mit mehreren Revolvern (jeder Revolver ist ein Kanal) oder Transfermaschinen mit einem Kanal je Station!
Datenaufnahme im Millisekundenbereich.
Erkennen Sie verschleißfördernde Lastspitzen, Einflüsse von Programmänderungen oder zum Beispiel auch neuem Kühlschmiermittel!
Cost-Recording.
Die ideale Basis für Ihr Controlling, zur Nachkalkulation und für zukünftige Kalkulationen!
Erweiterte Betriebsdatenerfassung.
Die perfekte Ursachenanalyse und Basis für Optimierungen.
Protokollierte NC-Programmverwendung.
In einem Text-Vergleichseditor können Programmänderungen zeilengenau visualisiert werden!
Smart Facility Lösungen.
Kontrollieren Sie jede Türöffnung über die elektronischen Türschließer.
Alle Log-Daten rund um Ihr Gebäude.
Energiekennzahlen ermitteln.
Schaffen Sie die Daten- und Analysebasis für regelmäßige Energieaudits.
Variable Benachrichtigungen per Email oder SMS.
Die ideale Basis für Mehrmaschinenbedienung oder Journaldienste.
Factory-Manager.
In einem ERP-System ist die turbulente, tagesaktuelle Situation meist schwierig abzubilden (Maschinenausfälle, Material fehlt, Nacharbeit erforderlich, Krankenstand des Mitarbeiters, ...).
Die Feinplanungs-App von Stickfish stellt Hilfsmittel und Visualisierungen für die kurzfristige Planung zur Verfügung. Das Tagesgeschäft läuft damit wesentlich ruhiger und effizienter ab.
Geteiltes Wissen.
Geschützt gegen Zugriff von Aussen, wird im Unternehmen Erfahrung im Blog-Format festgehalten und weiter gegeben.
Zugriffsrechte regeln auch den internen Zugriff.
Kategorien, Tags und Suchfunktion ermöglichen das einfache Finden von Inhalten.
Die Plattform wird zum Beispiel auch von www.cnc-trainerclub.com genutzt (in diesem Fall öffentlich zugängig).
Datenanalyse mit Business Intelligence.
Qlik ist das 9. Jahr in Folge Market-Leader im Gartner Magic Quadrant for Analytics and Business Intelligence Platforms!
Das Produkt Qlik-Sense® wurde bereits von Anfang an für die Analyse großer Datenmengen verwendet und bei vielen Kunden genutzt. Als offizieller Qlik-Partner kommen nun Datenerfassung, Datenaufbereitung und/oder Datenanalyse aus einer Hand.
Hardware für den Schaltschrank.
Bei dezentraler Datenerfassung oder dezentraler Datenhaltung, älteren Maschinen oder speziellen Signalen wird die Stickfish-Blackbox eingesetzt.
Folgende Blackbox-Varianten stehen zur Verfügung...
Die Blackbox-Light ist ein Sensor mit direkter Datenübertragung in die Cloud.
Ohne elektrischen Anschluss kann der Maschinenzustand "läuft" / "läuft nicht" erfasst werden.
Bei älteren Maschinen oder Maschinen ohne direkten Steuerungszugriff werden einfache digitale oder analoge Signale aufgenommen.
Eine typische Anwendung ist die Aufnahme von Ampelsignalen. Signalbelegung (Beispiel):
Die Blackbox IPC kommt am häufigsten zum Einsatz und ist die Basis für dezentrale Datenerfassung.
In den Schaltschrank einer Maschine wird ein Industrie-PC auf die Hutschiene montiert. Auf dem IPC befindet sich vorkonfiguriert die Stickfish-Datendrehscheibe und die notwendigen Schnittstellen-Plug-Ins zur Maschinensteuerung. Erfasste Daten werden auf dem IPC gespeichert.
Für eine zentrale Analyse über mehrere Maschinen wird auf die einzelnen Blackboxen zugegriffen.
Die Blackbox-Power ist Hardware für die elektrische Leistungsmessung und die Basis für Energieverbrauchs-Aufzeichnungen (Power Consumption).
Speziell für Energieaudits und weiterführende Analysen (Energieverbrauch je Maschine, je NC-Programm, je Tageszeit,...) ist diese Blackbox die Basis.
Alles rund um die Software.
Nutzen Sie einfach unsere Beratung und steigern Sie die Effizienz Ihrer Fertigung!