Modular - webbasierend - fair und transparent
Der Stickfish Factory-Manager ist eine Sammlung von unabhängigen, praxiserprobten Apps für die Fertigung.
Als Nutzer beziehen und bezahlen Sie nur diejenigen Apps, die Sie wirklich benötigen. Und zeitlich auch nur so lange, wie tatsächlich erforderlich - fair und transparent.
Die Anzahl an Apps wächst kontinuierlich. Zur besseren Übersichtlichkeit sind die Apps in folgende Module gruppiert ...
Modul MDC (Maschinendatenerfassung)
Modul EDC (Energiedatenerfassung)
Modul PP (Feinplanung)
Modul QDC (Qualitätsdatenerfassung))
Modul Shopfloor (für das regelmäßige Fertigungsmeeting)
Modul Console (Datendrehscheibe, Benachrichtigung und Reports)
Die Apps von Stickfish MDC (Machine-Data-Collection) sind Visualisierungen für die klassische Maschinendatenerfassung (Laufzeiten, Stückzahlen, …). Aber auch detailliertere Datenaufnahmen wie Override oder Mehrkanalaufzeichnungen im Zeitverlauf.
Es stehen noch viele weitere spannende und Nutzen bringende Apps zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, wir zeigen gerne das komplette Programm.
Stickfish EDC (Energy-Data-Collection) umfasst Apps für Energiedatenerfassung aus den Bereichen Gebäude und Produktion. Bei der Spindellast sind die Kernthemen der Werkzeugverschleiß und Werkzeugbruch. Bei den weiteren Apps ist die Energieverbrauchsoptimierung im Fordergrund.
Energieverbrauch, Heizkreislauf, Wärmepumpenkennzahlen, Beschattung und Belüftung erfassen und optimieren. Das sind die Themen der App Facility.
CO2 ist eine unserer größten Herausforderungen, wenn nicht die Größte. Wir liefern die Basisdaten aus Gebäude und Produktion für die notwendigen Optimierungen. Zum Beispiel wie viel Gramm CO2 und CO2-Kosten der aktuelle Prozess je Werkstück verusacht hat.
Die Stickfish Feinplanung ist die ideale Ergänzung zur Grobplanung im ERP. Die Grobplanung ist häufig zu schwerfällig, um den realen, kurzfristigen, manchmal auch turbulenten Tagesablauf abzubilden. Die innovative, digitale Plantafel mit dem Kanban-Board ermöglicht eine einfache Anpassung der Belegungsplanung mittels Drag & Drop. Bei gleichzeitig automatischer Anpassung der Ressourcenbilanz.
Der Autopilot ist die Unterstützung der Planung mittels Algorithmen. Die Entscheidung bleibt beim Menschen, die Vorschläge zur Planungsoptimierung kommen vom Autopilot.
Für die Planung stehen noch weitere Apps zur Verfügung. Zum Beispiel die umfangreiche Import-/Export-App oder unsere App für die Definition von Boards
QDC steht für Quality-Data-Collection und umfasst Apps rund um das Thema Qualitätsmanagement. Die Rückverfolgbarkeit von NC-Programmen oder Teilen und deren Produktionsparameter sind neben der Erfassung von Meßdaten die Kernthemen.
Die Rückverfolgbarkeit bis auf Teileebene ist Kernthema der App Track & Trace.
Kontaktieren Sie uns, wir zeigen gerne das komplette Programm.
Die Console enthält den Status der Datendrehscheibe und Messengerfunktionen für die automatische Benachrichtigung. Mit der App Report und der App Notifier stehen zwei unterschiedliche Varianten zur Verfügung. Der Report entspricht einem Bericht, der Notifier in der Regel einer Alarmmeldung.
Der tägliche, wöchentliche oder monatliche Report. Ein kurzer Blick und Sie wissen wie gut es gelaufen ist. Der Inhalt wird an Ihre Anforderungen angepasst.
Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn bestimmte Zustände über- oder unterschritten werden. Das ermöglicht kurzfristige, rechtzeitige Reaktionen und reduziert Stillstände.
Kontaktieren Sie uns, wir zeigen gerne das komplette Programm.