Die Idee für eine zentrale Datendrehscheibe entstand bei einem gemütlichen Treffen zu Dritt (Thomas Freinbichler, Thomas Trenker, Thomas Mamoser) in einer Fischbrathütte - beim "Steckerlfisch" essen.
Steckerlfisch ist eine Spezialität aus dem bayerischen Alpenvorland und aus Oberösterreich. Fische aus den umliegenden Flüssen und Seen werden dabei auf Holzstäbe gespießt und gegrillt (bei Wikipedia unter "Steckerlfisch" zu finden).
Bei der Suche nach einem Projektnamen war schnell klar, dass der Gründungsort Namensgeber wird. Aus Steckerlfisch wurde die freie und sicher nicht ganz korrekte Übersetzung "Stickfish".
Kernidee war die allgegenwärtigen Schnittstellenthemen durch eine flexible Software zu vereinfachen und eine durchgängige Vernetzung und Datenanalyse in der Produktion zu realisieren.
Nach vielen Diskussionen, Prototypen und Programmierarbeit wurde schließlich Anfang 2017 die Stickfish Software OG gegründet.