Steigerung der Effizienz...
Software für Operational Excellence
- Ein Baukasten mit mehr als 40 Apps zur Steigerung der Effizienz
- Ergänzt durch reale Maschinen- und Betriebsdaten
- Für stetige und methodische Verbesserung
![](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/2025/01/ModuleLeanManagement-300x193.png)
Modul
Lean Management
- In Japan entwickelte, weltweit erfolgreich eingesetzte Methoden zur Effizienzsteigerung
- Apps: Kaizen, Gemba, Kanban, 5S, Muda, ...
- Nutzen Sie die Vorteile des digitalen Lean-Managements (Zeitersparnis, auswertbar, überall verfügbar,...)
![Kaizen Kaizen](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/lbKaizen-qzlutru356v1adpayx6y49dontyi0qznhgoc40x17y.png)
Kaizen
Die Kaizen-App steht für ständige Verbesserung als wichtigste Kernaufgabe. Verbesserungsvorschläge werden hier methodisch mit PDCA (Plan-Do-Check-Act) erfasst und weiterverfolgt.
![lbGemba Gemba](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/lbGemba-qzlutp0kkor6bjtefdz2es3avocednogh2pvo717qm.png)
Gemba
Weniger theoretische Besprechungen im Konferenzraum, dafür gezielte Rundgänge durch die Produktion. Bei der Gema-Walk App werden Rundgänge/Audits mit Hilfe von vordefinierten und auswertbaren Checklisten durchgeführt.
![lbAndon Andon](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/lbAndon-qzlutl97tcm113yv1cck4t1gi4uxiv9j4k3xr36sfi.png)
Andon
Individuelle Boards für das tägliche Shopfloor-Meeting. Die Reportfunktion ermöglicht eine Auswertung im Zeitverlauf.
![lbIshikawa Ishikawa](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/lbIshikawa-qzlutpyerisgn5s19wdoz9urh27rlcs6t7dd5gztke.png)
Ishikawa
Ishikawa- oder Fishbone-Diagramme sind nützlich, um die Grundursache von Problemen zu identifizieren und jedes Problem zu besprechen.
![lbMuda Muda](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/lbMuda-qzlutxh4a72r81h41zmpj7yg856paxm1i8l8zooo6m.png)
Muda
Vermeiden Sie alle Aktivitäten, die Ressourcen verbrauchen, aber keinen Wert schaffen.
![lbKanban Kanban](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/lbKanban-qzluttpriuxlxlmkny0798wlulp8g5745pzb2ku8vi.png)
Kanban
In Kanban-Boards werden Aufgaben übersichtlich dargestellt und zugeordnet. Kanban ist selbstregulierend und funktioniert nach dem Pull-Prinzip.
![lb5s 5S](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/lb5s-qzlutkbdmikqpi086txxkb9zwqzkb65ssfgg9t86lq.png)
5S
Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz werden methodisch erfasst und optimiert.
![lbTpm TPM](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/lbTpm-qzluu0amup6m6vd0liul8p8u0assy0x8imjpfikhny.png)
TPM
Geführte Instandhaltung, mit Vermeidung von Verschwendung und kontinuierlicher Verbesserung.
![lbKamishibai Kamishibai](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/lbKamishibai-qzlutsrxc0wblznxtflkor5597tv8g3dtlbtlavn1q.png)
Kamishibai
Das Kamishibai-Board mit roten und grünen Karten für wiederkehrende Aufgaben. Automatisches, zyklisches Zurücksetzen der Karten sorgt für Effizienz.
![lbSmed SMED](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/lbSmed-qzlutzcsnv5bv9edr0fyo7hdewxfqbti6hw7y8lvu6.png)
SMED
Umstellung innerhalb einer Minute? Shigeo Shingo hat gezeigt, wie es geht. Methode und App sind das ideale Werkzeug für Ihre Werkstätten, um die Rüstzeit zu reduzieren.
![lbLeanWiki Lean-Wiki](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/lbLeanWiki-qzlutvlfwj06ktjucytge8fj1dfyvjektzaa14rgj2.png)
Lean Wiki
Über 25 Lean-Methoden anschaulich und praxisnah erklärt.
„Lean Management“-Einblicke ...
Bewährte Methoden und Digitalisierung
Digitales Lean-Management - vielfach anwendbar
Unter dem Begriff Lean Management werden Methoden zusammengefasst, die seit Mitte des 20. Jahrhunderts vom japanischen Automobilhersteller Toyota entwickelt wurden. Der Kerngedanke des Lean Managements besteht darin, Werte ohne Verschwendung zu schaffen.
Lean-Methoden werden mittlerweile in vielen Bereichen eingesetzt:
- Lean Administration
- Lean Engineering
- Lean Government
- Lean Healthcare
- Lean Leadership
- Lean Office
- Lean Production
- Lean Selling
- …
![Modul Six Sigma](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/2025/01/moduleSixSigma.png)
Modul
Six Sigma
- Six Sigma enthält Apps für das Qualitäts- und Risikomanagement
- Apps: DMAIC, Tally-Board, FMEA, 5-Why
- DMAIC-Methodik als zentrales Element im Six Sigma
![ssDmaic DMAIC](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/ssDmaic-qzm1kwr6yfp4f8j780ov2wm0bvkh2884wvlt0oezqm.png)
DMAIC
DMAIC ist die zentrale Methodik bei Six-Sigma (Define, Measure, Analyse, Improve, Control). Themen werden in dieser Weise erfasst und abgearbeitet.
![ssTallyBoard Tally-Board](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/ssTallyBoard-qzm1l1gdwlvk1acdgkpzxdfbasxb4pqsliv8f280vi.png)
Tally-Board
Das Tally-Board ist eine Fehlersammelkarte mit grafischer Darstellung und zusätzlicher Möglichkeit detaillierte Informationen zu erfassen.
![ssFmea FMEA](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/ssFmea-qzm1kzkpixsze2f3rjwqsdwe416kpbjbx9k9giat7y.png)
FMEA
Geführte Risikoanalysen nach FMEA-Methode. Die Bewertung erfolgt als Risiko-Prioritätszahl oder Priorität, sowohl vor als auch nach zu setzenden Aktionen.
![ssFiveWhy 5-Why](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/ssFiveWhy-qzm1kymvc3rp2gggx1i47w4xinb7hmfll4wrz8c7e6.png)
5-Why
Die 5-Why-Methode ist eine Methode zur Ursache-Wirkung-Bestimmung. Ziel der fünf „Warum?“-Fragen ist es, eine Ursache für einen Defekt oder ein Problem zu bestimmen
![](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/2025/01/moduleSafetyManagement.png)
Modul
Safety Management
- Visualisierung der Tage ohne Arbeitsunfall
- Auswertbare Sicherheits-Audits auf Basis von Checklisten
- Regelmäßige Überprüfung von Einrichtungen und Betriebsmittel
![smSafetyCross Safety Cross](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/smSafetyCross-qzmgeaa921ukhhrwoknnyb67b2mkv5ovkucol5kozc.png)
Safety Cross
DieaDie App umfasst die Visualisierung der "Tage ohne Arbeitsunfall" als Sicherheitskreuz sowie die Erfassung von Arbeitsunfällen.
![smWorkSafety Work Safety](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/smWorkSafety-qzmgeb838vvut3qjj32aisxnwghy2uslwz062fjat4.png)
Work Safety
Das regelmäßige Audit erfolgt anhand von Checklisten. Die Ergebnisse und Abweichungen sind entsprechend auswertbar.
![smFireProtection Fire Protection](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/smFireProtection-r1ctdwo353tgugrjussrl9dceuzy34zjktwqm3ikq6.png)
Fire Protection
Regelmäßige Überprüfungen hinsichtlich Brandschutz werden zentral für alle relevanten Elemente definiert und im Audit abgerufen.
![smSafetyInstruction smSafetyInstruction](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/smSafetyInstruction-r1ctdyjrirw1hootjtm0q8w9lmqoij70937pknfsdq.png)
Safety Instruction
Dokumentation von allgemeinen und arbeitsplatz-spezifischen Sicherheits-Unterweisungen.
„Safety Management“-Einblicke ...
![](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/2025/01/moduleResourceManagement.png)
Modul
Resource Management
- Apps für die effiziente Verwaltung von Ressourcen
- Lean and Green mit Energiedatenerfassung als Teil des Ressourcen-Managements
- DNC für die Übertragung von Programmen und Werkzeugdaten von und zu Maschinen
![rmList My-Lists](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/rmList-qznl0xz5u648pb6ksbdbepowmzddjjcbobtvkqvkoo.png)
My-List
Bringen Sie die vielen Listen in ein auswertbares System. Was auch immer – ob Lagerbestände, Standardwerte oder auch Stammdaten.
![rmNcTransfer NC-Transfer](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/rmNcTransfer-qznl0yx0105j0x57mtrxz7gd8d8qr8g20ghd20u6i6.png)
NC-Transfer
NC-Transfer ist eine serverseitige Verwaltung von NC-Programmen mit Up- und Download-Funktion zu Maschinensteuerungen. Programme können editiert, verglichen oder der NC-Header ausgelesen werden. Kombiniert mit der NC-Tracking App (automatische Erkennung von Programm-Änderungen) ergibt sich ein effizienter NC-Programm-Kreislauf.
![lgProcesses Energy-Data](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/lgProcesses-qznl0w3hgi1o239b3ak29q5zg7mn454v02iwm6yd14.png)
Energy-Data
Als Teil von Lean & Green werden Energiedaten erfasst und analysiert. Für Gebäude, Maschinen oder Prozesse.
„Resource Management“-Einblicke ...
![](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/2025/01/moduleWorkflowManagement-300x176.png)
Modul
Workflow Management
- Effiziente Prozesse als Basis für Operational Excellence
- Geführte Prozesse mit dem Wizard
- Übergeordnete Leit- und Zellenrechner
- App für die Prozessoptimierung
![wfWizard Wizard](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/wfWizard-qznmwhnmykl10j2fd0h6362desfxoihxanj03kq3js.png)
Wizard
Der Wizard ermöglicht geführte Workflows mit Unterstützung durch Bilder, Videos und Anleitungen.
![wfJobManager Job-Manager](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/wfJobManager-qznmwgpsrqjqox3sii2jioawtekkgte6yivimarhq0.png)
Job-Manager
Der Jobmanager ist ein Leit- bzw. Zellenrechner, einschließlich Maschinenbelegungsplanung und Ressourcenprüfung.
![lgProcesses Energy-Data](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/lgProcesses-qznl0w3hgi1o239b3ak29q5zg7mn454v02iwm6yd14.png)
Makigami
Die Makigami App ermöglicht die effiziente Analyse und Optimierung von Prozessen. Sie vereint dabei die Vorteile mehrerer Methoden zur Prozessanalyse. *) verfügbar ab März 2025
![Modul Data Collection](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/2025/01/moduleDataCollection-300x109.png)
Modul
Data Collection
- mdc ist eine App-Plattform zur Maschinen- und Betriebsdatenerfassung
- Mit einer flexiblen Dratendrehscheibe als Basis
- Über 100 verschiedene Schnittstellen Plug-Ins
- Lösungen auch für ältere Maschinen
- Maschinendaten werden durch Bediener-Feedback ergänzt
- Erreichen Sie Operational Excellence (OPEX) durch die Nutzung realer Daten
![mdcDashboard Dashboard](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/mdcDashboard-qzmd19kb4y6jovkacrfvfckpy54au28zxul57n0g32.png)
Dashboard
Alle relevanten Daten, wie zum Beispiel aktueller Status oder Leistung, auf einen Blick.
![mdcTimeline Timeline](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/mdcTimeline-qzmd1kudeylzk73wiwbe99q92rkpefhrzeeyyyjq0e.png)
Timeline
Die Timeline zeigt Zeitblöcke (z. B. Programmstände, Werkzeugeinsatz, Fehler, Stückzähler, ...) entlang der Zeitachse an. Der komplette Tagesablauf ist auf einen Blick ersichtlich.
![mdcFloorPlan Floorplan](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/mdcFloorPlan-qzmd1e9i34czaxdglbh09te0x2h4wjrnmhukm0th7y.png)
Floorplan
Die grafische Visualisierung der Fabrikhalle mit Maschinen und deren aktuellem Status.
![mdcLogAnalysis Log Analysis](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/mdcLogAnalysis-qzmd1f7c9ye9mjc3ftvmub5higci48vdymi23as31q.png)
Log-Analysis
Zur effizienten Ursachenanalyse werden Zustände und Ereignisse detailliert protokolliert.
![mdcNcAnalysis NC Analysis](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/mdcNcAnalysis-qzmd1g56gsfjy5aqaca9eswy3u7vbxz4ar5jkkqovi.png)
NC-Analysis
Die NC-Analyse umfasst die Protokollierung von Laufzeiten, Nebenzeiten und Trends, sowie die automatische Erkennung und Protokollierung von NC-Programmänderungen.
![mdcToolLifetime Tool Lifetime](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/mdcToolLifetime-qzmd1nnvzgpuj0zt2fj9yr0mux6t1isyzsdfesfjhq.png)
Tool-Analysis
Jeder Werkzeugeinsatz wird detailliert protokolliert. Damit lässt sich die Werkzeug-Nutzung aus vielen Sichtweisen analysieren. Zusätzlich wird auch die verbleibende Werkzeugstandzeit protokolliert. In einem Burn-Down-Diagramm wird die Entwicklung der Rest-Standzeit visualisiert.
![mdcToolMagazine Tool Magazine](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/mdcToolMagazine-qzmd1olq6ar4umyfwxxwj8s3gb2697wpbx0ww2e5bi.png)
Tool-Magazine
Die Werkzeugmagazin-App zeigt den aktuellen Magazinstatus jeder Maschine mit allen Werkzeugdaten. Sie optimiert die Voreinstellung, minimiert Stillstandszeiten und identifiziert ungenutzte Werkzeuge im Magazin (Dead-Tools).
![mdcErrorAnalysis Error Analysis](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/mdcErrorAnalysis-qzmd1bfzim94c3hk1s94kc3n4wv19gggm3w466xnqm.png)
Error-Analysis
Gezielte Fehleranalyse zur Identifizierung der wesentlichen Störungsursachen.
![mdcFeedback Feedback](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/mdcFeedback-qzmd1cdtpgaenpg6wanr4tv3qaqeh5k6y8jlngw9ke.png)
Feedback
Die Maschinendatenerfassung erfasst Stillstandzeiten automatisch. Ausfallzeiten werden vom Mitarbeiter in der Feedback-App nach Kategorie und optional mit Freitext begründet. Das Ergebnis ist die Grundlage für eine genaue Ursachenanalyse und Optimierungsmaßnahmen.
Stickfish Console
Die modulare Datendrehscheibe
![](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/2025/01/moduleDataCollectionTransparent.png)
Die Stickfish-Console ist eine modulare Datendrehscheibe mit einem Kern und variablen Schnittstellen-Plug-ins. Sie erfasst, verarbeitet, konvertiert und verteilt Daten nahtlos in Arbeitsabläufe.
Ein Hauptanwendungsfall ist die Maschinendatenerfassung mit Zuordnung und Übertragung an übergeordnete Systeme (z.B. ERP, MES). Sie kann als Hintergrunddienst Daten bereitstellen oder über unsere Apps visualisiert werden.
Schnittstellen-Plug-Ins für eine Vielzahl an Anwendungen
- Siemens S7 (Powerline und Solution Line
- Heidenhain iTNC
- Fanuc i
- Num (Schleifmaschinen, …)
- EOS (3D Drucker)
- Beckhoff ADS (Geräte- und feldbusunabhängige Schnittstelle zu Beckhoff TwinCAT
- OPC-UA … (mehr als 100 Schnittstellen auf Basis von OPC-UA – Fragen Sie uns an!)
- MQTT (Offenes Nachrichtenprotokoll für die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation M2M)
- Modbus TCP/RTU
- …
- Webserver, Cloud (Verbindung zu Cloud-Diensten)
- FTP (File Transfer Protocol)
- JSON (Javascript Object Notation)
- XML (Extensible Markup Language)
- Webservice (Integration von Webservices – REST, SOAP)
- …
- CSV (Comma Separated Values)
- Excel
- ARC (Siemens NC-Programm)
- H (Heidenhain NC-Programm)
- …
- MS SQL (Server and Express)
- MySQL (one of the world’s most popular relational database systems)
- MongoDB (most widely used NoSQL database)
- MS Access (Microsoft Access)
- OLE DB (Object Linking and Embedding, Database)
- ODBC (Open Database Connectivity)
- ORACLE (Oracle Database)
- …
- SAP IDOC (standardisierte Schnittstelle für SAP-Anbindung)
- MS Outlook (Daten direkt in MS Outlook senden als Kalendereintrag oder E-Mail)
- camLine (Schnittstelle zu einem MES-System)
- Qlik Sense (Integration in die Datenanalysesoftware Qlik Sense – Business Intelligence)
- Power BI (Schnittstelle zu Microsoft Power BI, einschließlich Echtzeit-Streaming)
- …
Unsere Hardware-Lösung
Die Stickfish Blackbox bietet eine zuverlässige Hardwarelösung für heterogene Maschinenlandschaften, insbesondere bei älteren Anlagen oder dezentraler Datenerfassung. Sie entspricht aktuellen Industriestandards und erfasst präzise Ampelsignale, Stückzähler, Sensordaten und Energiewerte.
![](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/2025/01/moduleReports-300x231.png)
Modul
Reports
- Einblicke durch Datenanalyse über alle Apps
- Flexible Darstellung im Pivot-Tabellen oder Chart-Format
- Eigene Reports ohne Programmierkenntnisse erstellbar
- Regelmäßiger Report-Versand per E-Mail
- Benachrichtigungen bei bestimmten Ereignissen
![lbDashboard Dashboard](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/lbDashboard-qzlutn4w70olobw4qd5t9skdowlny9gzstewpn4032.png)
Dashboard
Gezielte Fehleranalyse zur Identifizierung der wesentlichen Störungsursachen.
![kpiReports Pivot](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/kpiReports-qznrm9a9bczdx4gy1e9ffbtfu3ohwignyxa2gp0bqm.png)
Privot
Frei konfigurierbare Berichte im Tabellen- oder Diagrammformat.
![kpiMessenger Messenger](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/kpiMessenger-qznrm6gqquviyal1hv1jpuj21y2e9f5gyjbm0v4i9a.png)
Messenger
Die Informationen kommen zu Ihnen. Als täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Bericht in Ihrem Posteingang.
![kpiNotifier Notifier](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/elementor/thumbs/kpiNotifier-qznrm8cf4iy3liib6vusuu1z8pt4otcxmsmkzf1pwu.png)
Notifier
Der Notifier löst bei bestimmten Ereignissen Benachrichtigungen aus. Beispielsweise bestimmte Fehlercodes oder Ausfallzeiten über einen längeren Zeitraum.
„Reports“-Einblicke ...
Keine Ahnung, wie Sie anfangen sollen?
Oder Ihr Team benötigt regelmäßige Unterstützung?
Nutzen Sie unser Online-Coaching
Der Einstieg ins digitale Lean-Management wird Ihnen leicht fallen
Wir stellen nicht nur unsere Apps zur Verfügung.
Darüber hinaus unterstützen wir mit Beratung und Schulung.
Ein großer Vorteil, insbesondere wenn Sie mit der Nutzung digitaler Lean-Tools beginnen.
Oder als regulärer Fixpunkt zusätzlich zum Tagesgeschäft.
testimonials
Was Kunden sagen
![](http://localhost:8088/lemaboard/wp-content/uploads/2022/08/quote.png)
![](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/2023/03/blog.png)
![](http://localhost:8088/lemaboard/wp-content/uploads/2022/08/quote.png)
![](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/2023/03/blog.png)
![](http://localhost:8088/lemaboard/wp-content/uploads/2022/08/quote.png)
![](https://www.stickfish.com/wp-content/uploads/2023/03/blog.png)